Bei einer Feierstunde hat Schunk Sintermetalltechnik eine neue Produktionshalle am Standort Thale in Sachsen-Anhalt eingeweiht. Durch die Investition von über 5,5 Millionen Euro hat das Unternehmen seine Produktionskapazitäten deutlich erweitert, um der positiven Auftragsentwicklung gerecht zu werden. Bei der Feier waren der Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts, Hartmut Möllring, der Landtagsabgeordnete Ulrich Thomas, der Bürgermeister der Stadt Thale Thomas Balcerowski sowie zahlreiche weitere Gäste zugegen.
"Die Erweiterung ist eine positive Nachricht für die Region", sagte Möllring. "Schon jetzt zählt Schunk zu den größten Arbeitgebern in Thale. Die neue Investition schafft Arbeitsplätze, steigert die Produktivität und ermöglicht es, Wachstumspotenziale auszuschöpfen. Davon profitiert auch das Land."
"Für uns ist das eine ganz entscheidende Investition", freute sich Ralf Stein, Geschäftsführer der Sintermetalltechnik Thale. "Denn dank der 4.500 Quadratmeter großen, neuen Produktionshalle können wir nicht nur unsere Produktionskapazität erweitern, sondern unsere Kunden noch schneller und mit einer stabileren Qualität beliefern." In der neuen Halle sind nun die Abteilungen Mechanische Bearbeitung, Thermische Nachbehandlung und Verpackung/Versand untergebracht. "Weil jetzt alle diese Bereiche unter einem Dach sind, konnten wir den Materialfluss weiter verbessern", fasste Stein die Vorteile zusammen. Damit erfülle Schunk Sintermetalltechnik die ausgesprochen hohen Qualitätsstandards seiner wichtigsten Zielbranche, der Automobilindustrie, so Stein weiter.
Mit der Kapazitätserweiterung von Sintermetalltechnik Thale und der Installation neuer Anlagen ist auch die Zahl der Beschäftigten erhöht worden. "Wir haben im Zuge dieser Investition und unserem Umsatzzuwachs 58 neue Arbeitsplätze geschaffen", sagte Geschäftsführer Stein. Bereits jetzt ist Schunk Sintermetalltechnik mit aktuell rund 400 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber in Thale und gehört zu den 100 größten Unternehmen in Sachsen-Anhalt.
Ein altes, aber hochmodernes Verfahren
Schunk Sintermetalltechnik, die zur Schunk Group gehört, hat sich auf die Herstellung von Sinter- und Pulvermetallurgischen Spritzguss-Bauteilen spezialisiert. Bei diesen Verfahren wird Metallpulver mit Binde- beziehungsweise Gleitmittel gemischt und durch Pressendruck in Form gebracht. Dadurch lassen sich Bauteile mit höchster Maßgenauigkeit und Qualität in sehr großen Stückzahlen fertigen. Die Kunden kommen aus der Automobil- und Luftfahrtindustrie, wo Produkte von Schunk Sintermetalltechnik zum Beispiel in Turboladern, Zahnriemen- und Kettenrädern sowie Nockenwellenverstellern und Ölpumpen zum Einsatz kommen.